PT 12 online
Inhalt  
  Home
  Kontakt
  Forum
  Gästebuch
  Linkliste
  Impressum
  PT12 intern
  Stundenplan
Forum
=> Noch nicht angemeldet?

Hier ist Platz für Diskussionen über Themen, die die Welt bedeuten.

Forum - Wassergymnastik

Du befindest dich hier:
Forum => Unterrichtsmaterialen => Wassergymnastik

<-Zurück

 1  2 Weiter -> 

Sabine
(35 Posts bisher)
28.08.2007 11:54 (UTC)[zitieren]
Bewegungsbad/ Wassergymnastik speziell für die untere Extremität

ausgearbeitet von Sabine Witolla PT 12 (15.06.07)

1. Aufwärmen:
Warmlaufen: Die Gruppe läuft im Kreis in eine Richtung, rückwärts, mit kompletten Richtungswechsel und plötzlichen Stehen auf der Stelle weiter treten. Bei allen Bewegungen die Arme mitbewegen.
Speziell für die Beine:
Auf der Stelle vor und zurück, zur Seite und zur Mitte, vor und zurück, zur Seite und zur Mitte (die Beine)
Hände auf den Knien, und die Fersen abwechselnd zum Gesäß ziehen.

2. Dehnen:
Wade: Gesicht zur Stange daran festhalten, rechten Fuß and die Wand dann das rechte Bein und Becken zur Wand bewegen, bis eine Dehnung gespürt wird. Bein wechseln.
Ischiokrurale Muskulatur (+Wade): mit dem Gesicht zur Stange daran festhalten, mit Füßen in Hockstellung an die Wand und dann langsam die Knie strecken.
Quadriceps und Hüftbeuger: Im Stand die Ferse zum Gesäß führen, dabei kein Hohlkreuz machen und auf Spannung im Gesäß achten.
Adduktoren: mit dem Gesicht zur Stange daran festhalten, mit Füßen in Hockstellung an die Wand und dann langsam die Beine in Grätschstellung nehmen.

3. Kräftigung speziell für die untere Extremität:
1. mit dem Gesicht zur Stange, festhalten, Beine hüftbreit auseinander Ab- und Adduktion mit einem Bein, Wechsel

2.Seitlich mit einer Hand an der Stange festhalten, inneres Bein abduzieren, Kreise ziehen, erst groß, kleiner werden, das Bein dabei nach vorne und hinten bewegen, Wechsel

3. Seitlich mit einer Hand an der Stange festhalten, inneres Bein gebeugt anheben und zurück, Wechsel, Bein langsam gestreckt anheben und schnell zurück

4. Seitlich mit einer Hand an der Stange festhalten, ein Bein gestreckt anheben, den Fuß nach außen rotieren und ca. 10 sec. halten.

6. Wellenschlagen im Wasser: Mit dem Rücken zur Stange, festhalten und mit den Beinen Wellen schlagen.

7. Jeder bekommt einen kleinen Ball und soll versuchen in aufrechter Körperhaltung darauf zu stehen.

8. Jeder nimmt sich eine Hantel und führt diese im aufrechten Stand abwechselnd unter dem angehobenen Unterschenkeln hindurch.

9. Jeder nimmt sich ein Schwimmbrett stellt sich darauf und beugt und streckt die Knie, mit relativ aufgerichtetem Oberkörper soweit es das Gleichgewicht zulässt.

4. Abschluss:
1. Staffel paddeln mit Schwimmbrett

2. Unter Wasser einen Ball mit den Füßen weiter geben.

Sabine
(35 Posts bisher)
28.08.2007 11:54 (UTC)[zitieren]
nur mal so als Beispiel.....
Kathrin
(17 Posts bisher)
30.08.2007 11:50 (UTC)[zitieren]
hey...
wenn du willst kann du meine Ausarbeitung auch haben, zum reinstellen
Sabine
(35 Posts bisher)
31.08.2007 12:43 (UTC)[zitieren]
kannst du doch selbaaaa reinstellen!!!
Kathrin
(17 Posts bisher)
31.08.2007 14:08 (UTC)[zitieren]
hm.. ja gut..kann ich dann ja in nächst mal machen



Themen gesamt: 16
Posts gesamt: 154
Benutzer gesamt: 27
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand crying smiley
 
Uhrzeit...  
   
Info  
  Ich hab die Seniorenstunde ins Forum gestellt unter Unterrichtsmaterialien!  
Heute waren schon 10 Besucher (14 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden